Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
Vertragsschluss
Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Die Annahme des Angebots erfolgt schriftlich oder in Textform oder durch Übersendung der bestellten Ware innerhalb von 14 Tagen. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist gilt das Angebot als abgelehnt.
Preise
Alle Preise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Die Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.
Zahlungsbedingungen
Der Kunde hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, per Nachnahme, per Kreditkarte oder per PayPal. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten.
Lieferbedingungen
Die Ware wird umgehend nach bestätigtem Zahlungseingang versandt. Die reguläre Lieferzeit beträgt 14 Werktage, soweit nichts anderes angegeben ist. Auf eventuelle Verzögerungen wird der Verkäufer den Käufer umgehend hinweisen.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Anbieters.
Widerrufsrecht
Dem Kunden steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. Bei gebrauchten Waren können die Rechte bei Mängeln eingeschränkt sein.
Haftung
Der Anbieter haftet dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:
- Der Anbieter haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
- bei fahrlässiger Verletzung von wesentlichen Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben, bei fahrlässiger Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf,
- im Falle der Verletzung von Körper, Leben oder Gesundheit,
- im Falle der Übernahme einer Garantie für das Vorhandensein einer Eigenschaft
- bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter außer in den Fällen von Körper-, Personen- oder Gesundheitsschäden oder Todesfolge der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden.
Änderung der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit ohne Angabe von Gründen zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden wirksam, sobald sie auf der Website veröffentlicht worden sind.
Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Anbieter und dem Kunden ist der Sitz des Anbieters.